Ausstellungen der Galerie KELIM

« Zurück zur Startseite


Ausstellungen 2018

06. 12. 18 - 30. 03. 19
Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

13. 09. - 01. 12. 18
Schätze der Sammlung Werner Brändl, 17. bis frühes 20. Jh.

27. 03. - 28. 07. 18
Broschierte Flachgewebe aus drei Jh., West-Anatolien bis Zentral-Asien

Ausstellungen 2017

04. 12. 17 -17. 03. 18
Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

05. 09. - 18. 11. 17
Dorf- und Stammesteppiche, 18. bis frühes 20. Jh.

11. 04. - 29. 07. 17
Große antike Transport- Aufbewahrungs- und Schmucksäcke der Nomaden
von Zentral-Asien bis Anatolien

Ausstellungen 2016

22. 11. 16 - 25. 03. 17
Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

26. 07. -12. 11. 16
"Kelim II", Antike Flachgewebe der Nomaden

29. 03. - 16. 07. 16
Der Schlafteppich, Hochflorteppiche der Nomaden

Ausstellungen 2015

24.11.15 - 27.02.16 Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

22.09. - 14.11. 15 Flachgewebe
Antike Kelims der Nomaden, 17. bis Anfang 20. Jh.

31.03. - 11.07. 15 Sarköy und Manastir Kelims und Teppiche vom Balkan und aus Anatolien

Ausstellungen 2014

25. 11.14 - 28. 02. 15 Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

23. 09. - 22. 11. 14 Ein Haus aus Wolle. In der Welt der Nomaden

27. 05. - 19. 07. 14 Von Kurdistan bis Chorasan
Textilkulturelle Tradition der Kurden über 500 Jahre

25. 03. - 03. 05. 14 Ein Meer von Farben
Naturfarben in Antiken und Neuen Teppichen (mit Galerie ExOriente)

Ausstellungen 2013

22. 10. 13 -11. 02.14 Schätze der Privatsammlung Werner Brändl
Frühes 17. bis Mitte 19. Jahrhundert

25. 06. - 28. 09.13 Gewebe in Bewegung Fotoarbeiten von M. Sonntag
und Schätze aus dem beweglichen Hausrat der Nomaden

26. 03. -08. 07. 13 Textilkunst der Nomaden Zentral-Anatoliens 17. bis 20. Jahrhundert

Ausstellungen 2012

20. 11. 12 - 11. 02. 2013 Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

19. 07 - 07. 09 12 "ANATOLIEN" Webkunst des 18.-19. Jh.
und Fotografien von M. Sonntag aus der Türkei des 21. Jh.

27. 03. - 02. 06. 12 "Von Bergama bis Fethiye"
Seltene Flachgewebe u. Teppiche der Nomaden West-Anatoliens

Ausstellungen 2011

22. 11. 11 - 11. 02. 2012 Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

13. 09. 11 Durch die Berge des Taurus
Flachgewebe u. Teppiche der Yörüken

18. 06. -10. 09. 11 "Sehgang" zum Thema WASSER! Fotografien v. M. Sonntag

22. 03. -04. 06. 11 Von Antep bis zum Ararat Textilkunst der Kurden Anatoliens

Ausstellungen 2010

23.11. 10 - 12.02. 11 Symbol und Farbe Textilkunst aus vier Jahrhunderten

14. 09. - 06. 11.10 Schätze aus dem Kaukasus
Antike Flachgewebe und Teppiche

08. 06. -31. 07. 10 "STEINWELTEN" Fotografien v. Marlies Sonntag

30. 03. - 29. 05. 10 "CICIM und JAJIM"
Seltene Flachgewebe aus Anatolien und Persien

Ausstellungen 2009

17.11.09 - 13. 02. 10 Symbol und Farbe Galerie-Highligts 2009

15. 09. - 07. 11. 09 Dorfteppiche aus Kleinasien 18. - 20. Jahrhundert

01. 04. - 30. 05. 09 AYDINLI
Seltene Flachgewebe der Yörüken aus Westanatolien
Ausstellungen 2008

18.11.08 - 10.01.09 Symbol und Farbe
Galerie-Highligts 2008

16. 09. - 4. 11. 2008 HEYBE - YASTIK - CUVAL
Textilkunst aus dem Alltag der Nomaden

01. 04. - 29. 06.08 Nische und Lebensbaum
Symbole in orientalischen Kelims und Teppichen

01. 03. - 26. 04.08 ALLES LIEBE FRAUEN! Fotografien aus dem Leben der Frauen in Rumänien, Anatolien und Deutschland

Ausstellungen 2007

20.11.07 - 12. 01. 08 Symbol und Farbe Galerie-Highlights 2007
Textilkunst aus vier Jahrhunderten

18. 09. - 03. 11. Galerie ExOriente & Galerie KELIM
Geschichten von alten Farben
Naturfarben in anatolischen Kelims und Teppichen

20. 03. - 19. 05. Von Pirot bis Smyrna
Antike Kelims und Teppiche vom Balkan und aus West-Anatolien

Ausstellungen 2006


21.11 . 06 - 13. 01. 07


19. 09. bis 04. 11. 06
Galerie ExOriente & Galerie KELIM
"Aus Zelt und Dorf"
Bäuerliche und Nomadische Textilien aus vier Jahrhunderten


16. 05. bis 08. 07. 06
Teppichsymbolik im Wandel der Zeit

14. 03. bis 29. 04. 06
Flachgewebe und Teppiche aus Zentral-Anatolien, 17. - 19. Jh.

Ausstellungen 2005


15.11. 05 - 14. 01. 06
Symbol und Farbe
Textilkunst aus vier Jahrhunderten

20. 09. bis 29. 10. 05
Alt und Neu
Antike Teppiche und ihre Wiederbelebung im Bieber-Projekt

01. 06. bis 30. 07. 05
Sommer-Bazar
Bunter Reigen verschiedenster Stücke

12. 04. bis 28. 05. 05
Ost-Anatolien
Antike Kelims aus dem 18. u. 19. Jahrhundert

22. 02. bis 26. 03. 05
TÜLÜ & Bunte Berber
Alte Schlafteppiche aus Zentral-Anatolien und dem Atlas


Ausstellungen 2004
16. 11. bis 15. 1. 05
Symbol und Farbe
Textilkunst aus vier Jahrhunderten

14. 9. bis 6. 11. 04
Kelims von der Yayla
Westanatolien, 18. und 19. Jh.
20. 4. bis 22. 5. 04
Anatolien
Frühe Textilkunst vom 17. bis 19. Jh.
17. 2. bis 20. 3.04
Tülü
Hochflorteppiche aus Zentralanatolien

Ausstellungen 2003

11. 11. bis 20. 12. 2003
Symbol und Farbe
Textilkunst aus vier Jahrhunderten

21. 9. bis 2. 11. 2003
Die Farben Anatoliens
Deutsches Ledermuseum Offenbach

16. 9. bis 18. 10. 2003
Chorasan
Gewebte und geknüpfte Kunst aus Nordost-Persien
29. 4. bis 31. 5. 2003 Flachgewebe aus dem Taurus
Seltene antike Schmucksäcke und Kelims
4. 3. bis 5. 4. 2003 20 Jahre Leidenschaft eines Sammlers
Eine textile Reise durch den Orient

Ausstellungen 2002

12. 11. bis 24. 12. 2002
Symbol und Farbe
Textilkunst aus vier Jahrhunderten

24. 9. bis 19. 10. 2002
"Die letzten Mohikaner"
Geknüpfte und gewebte Höhepunkte
aus dem Bieber-Projekt
4. 6. bis 6. 7. 2002 ADIRE - Gefärbte Poesie
Indigoreservetechniken der Yoruba
 
16. 4. bis 12. 5. 2002
Gewebt - Gewirkt
Antike Meisterwerke kaukasischer Webkunst

Ausstellungen 2001

13. 11. bis 22. 12. 2001
Symbol und Farbe
Textilkunstaus vier Jahrhunderten

11. 9. bis 13. 10. 2001
Die Wiederbelebung der Stammestextilkunst
Das Bieberprojekt: 4. Ausstellung
Alte Färbetraditionen in neuen Teppichen
und Flachgeweben aus Anatolien

24. 4. bis 5. 6. 2001

Prestige und Vision

Traditionelle westafrikanische Textilien
Eli belinde
6. 3. bis 7. 4. 2001
Aydinli
Frühe Flachgewebe der Yörüken Westanatoliens
Borger´s Fetzen
15. 1. bis 31. 1. 2001
"Borger´s Fetzen"
Frühe Fragmente, Kelims und Teppiche

Ausstellungen 2000
Eli belinde
14. 11. bis 23. 12. 2000
Symbol und Farbe
Textilkunst aus vier Jahrhunderten
12. 9. bis 14. 10. 2000 Die Wiederbelebung der Stammestextilkunst
Das Bieberprojekt: 3. Ausstellung
Alte Färbetraditionen in neuen Teppichen
und Flachgeweben aus Anatolien

4. 5. bis 17. 6. 2000
Anatolische Kelims
aus drei Sammlungen

4. 4. bis 29. 4. 2000
Kurdische Textilkunst
von Anatolien bis Chorasan
Ausstellungen 1999

16. 11. bis 23. 12. 1999
Symbol und Farbe
Textilkunst aus vier Jahrhunderten

2. 10. bis 30. 10. 1999
"Augenweide"
Teppiche und Kelims aus vier Jahrhunderten
in den Greisinghäusern in Würzburg

8. 6. bis 3. 7. 1999
Mafrasch und Jajim
Textile ("Alltags")Kunst vom Kaukasus bis Chorasan

20. 4. bis 16. 5. 1999
Anatolische Kelims
aus zwei Sammlungen
Çoçuk 13. 2. bis 13. 3. 1999 Europäische Bildwirkerei und Gobelinfragmente
aus drei Jahrhunderten
« Zurück zur Startseite